- Read Time: 1 min
- Read Time: 1 min
Hier stehen immer die aktuellen Mitgliederlisten
Gesamtverein
Breitensport - Badminton
Breitensport - Basketball
Breitensport - Fußball-Kids
Breitensport - Volleyball
Handball
Jiu-Jitsu
Leichtathletik
Schwimmen
Sportschützen
Tennis
Turnen
- Read Time: 1 min
Zur Einsichtnahme und zum Download stehen an dieser Stelle die Satzung des Vereins, die Datenschutzordnung, die Beitragsordnung, die Abteilungsordnungen (derzeit noch nicht vollständig), die Ehrenordnung sowie der Aufnahmeantrag für Neumitglieder zur Verfügung.
Satzung
Datenschutzordnung
Beitragsordnung
Ehrenordnung
Abteilungsordnung Schwimmen
Abteilungsordnung Turnen
Gesamtpaket Mitglied werden mit Aufnahmeantrag, Beitragsordnung und Info zum Datenschutz
Gesamtpaket Schwimmen mit wichtigen Infos und Formularen zum Schwimmunterricht
- Read Time: 3 mins
Im Pol.-TuS Linnich ist jeder herzlich willkommen, der sich in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten sportlich betätigen will. Aber auch wenn Sie den Verein lediglich unterstützen möchten, ohne selbst sportlich aktiv zu werden, sind Sie als Mitglied gern gesehen.
Der klassische Weg, Mitglied zu werden, führt über die jeweilige Abteilung. Je nach Neigung kann man zunächst ein Probetraining in seiner Wahlsportart wahrnehmen. Dazu wendet man sich an den jeweiligen Ansprechpartner, zu finden in den Menüs der jeweiligen Abteilungen.
Wenn Sie sich entschieden haben, dem Verein als Mitglied beizutreten, müssen Sie zunächst den Aufnahmeantrag – ganz wichtig – auf beiden Seiten vollständig ausfüllen und an den vorgesehenen Stellen unterschreiben.
Wichtig: Minderjährige benötigen zusätzlich die Unterschriften ihrer Eltern (§§ 1626, 1627 und 1629 BGB - elterliche Sorge)!
Wichtig ist auch die Beitragsordnung. Sie gibt Auskunft darüber, welcher Beitrag pro Jahr fällig wird. Dieser ist je nach Alter unterschiedlich. Darüber hinaus gibt es einen gestaffelten Familienbeitrag, abhängig von der Mitgliederzahl je Familie.
Selbstverständlich bleibt auch die soziale Komponente nicht unberücksichtigt. Bei sozialen Härtefällen (z. B. Arbeitslosigkeit) können Beitragsermäßigungen vereinbart werden. Sprechen Sie im Bedarfsfall Ihre Abteilungsleitung oder den Vorstand direkt an.
Im Gesamtpaket Mitglied werden finden Sie alle Formulare, die Sie zum Eintritt in den Verein benötigen. Dieses Gesamtpaket enthält neben den oben genannten Formularen auch das gesetzlich vorgeschriebene Informationsblatt gem. Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig! Darum hat sich der Verein entsprechende Richtlinien auferlegt, die in der Datenschutzordnung nachzulesen sind.
Falls Sie Ihr Kind in der Schwimmabteilung anmelden wollen, benötigen Sie außerdem noch das Gesamtpaket Schwimmen. Dieses enthält wichtige Hinweise und Formulare für die Teilnahme am Schwimmunterricht.
Noch ein Hinweis:
Selbstverständlich kann jeder mehreren Abteilungen gleichzeitig beitreten. Der Beitrag gilt immer für ein Jahr für den gesamten Verein, ganz gleich, wie vielen Abteilungen man angehört! Ausnahme ist die Schwimmabteilung, für die wegen der hohen Hallenkosten ein Zusatzbeitrag erhoben wird.
Außerdem müssen bei Teilnahme an Kursen hier die entsprechenden Kursgebühren (Mitglieder zahlen immer nur die Hälfte) zusätzlich entrichtet werden. Welche Kurse angeboten werden und wie hoch die jeweilige Kursgebühr ist, finden Sie unter dem Menüpunkt ‚Info‘ der Breitensportabteilung.
Ihre Rechte und Pflichten als Mitglied ergeben sich aus der Satzung und den jeweiligen Abteilungsordnungen, sowie den sonstigen Vereinsordnungen. Diese finden Sie dem Menüpunkt ‚Downloads/Formulare‘ unter ‚Verein‘.
- Read Time: 1 min
Der Polizei Turn- und Sportverein Linnich 1906 e. V., gegründet am 07. April 1906 als Turnverein 06 Linnich, hat in seinen nunmehr über 110 Jahren eine wechselvolle Geschichte erlebt. Heute ist er mit seinen ca. 700 Mitgliedern (Stand 03.2022) der größte Sportverein im Stadtgebiet Linnich.
In seinen derzeit sechs Abteilungen bietet er für Menschen jedes Alters vielfältige Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung. So können bereits Kinder ab 1 Jahr – sobald sie selbstständig laufen können – mit einem Elternteil am Eltern-Kind-Turnen in der Turnabteilung teilnehmen. Die Breitensportabteilung stellt dabei eine Besonderheit dar. In ihr sind einzelne Sportgruppen, die keinen Abteilungsstatus besitzen, sowie alle Kurse vereinigt.
Aufgrund der gestaffelten Mitgliedsbeiträge mit einer besonderen sozialen Komponente für Familien kann der Verein durchaus das Prädikat ‚Ein Verein für die ganze Familie‘ für sich reklamieren.
Darüber hinaus ist der Pol.-TuS Linnich seit 2015 offiziell vom Landessportbund NRW als kinderfreundlicher Verein zertifiziert.
Außerdem wurde der Verein 2014 vom Dachverband der Polizeisportvereine Deutschland als anerkannter Polizeisportverein gemäß IPO 110 zertifiziert.
Neben einem breiten Sportangebot für seine Mitglieder bietet der Verein zahlreiche Kurse an, die auch von Nichtmitgliedern gebucht werden können (siehe hierzu unter Breitensport bzw. Kurse).
Sie erfreuen sich derart großer Beliebtheit, dass es in Einzelfällen auch schon einmal zu Wartelisten kommen kann.
Auf den weiteren Seiten stellen wir Ihnen unser gesamtes Angebot vor mit den jeweiligen Trainingszeiten und Sportstätten. Unsere Geschäftsstelle steht Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung oder wenden Sie sich direkt an einen Ansprechpartner der Abteilungen.
Viel Spaß beim Stöbern auf unseren Seiten.
Vermissen Sie etwas? Dann nehmen Sie bitte