Jahresrückblick der Leichtathletikabteilung

    Unsere Leichtathletikabteilung kann dieses Jahr auf viele erwähnenswerte Ereignisse zurückblicken mit vielen schönen Momenten. Und so schaut unser Trainer Mike mit Stolz und Freude auf das Jahr 2024 zurück. 

    Zu Anfang des Jahres ging es ins „Trainingslager auf Texel, welches den Grundstein legte und 20 Athleten nicht nur trainierten, sondern bei gemeinsamen Abenden und Erlebnissen zu einer echten Familie zusammenwuchsen“ (Trainer Mike). „Wir waren auf Texel auf einer Sightseeing-tour, haben eine Nachtwanderung gemacht, manche waren sowohl im Schwimmbad schwimmen als auch im kalten Meer“ (Melanie) und noch vieles mehr.  Besonderes Highlight während des Trainingslagers war unsere „Texelstaffel mit dem traditionellen Kochlöffel“ als Staffelstab (Melanie). Der Texelstaffelabend endete mit dem „besonderen Highlight des Essens im leckeren Pfannekuchenhaus“ (Luisa). „Diese Verbundenheit trug uns durch die Saison“ (Mike) und brachte uns zum sportlichen Highlight des Jahres: Die Landesmeisterschaften und die gleichzeitige Qualifikation für die deutschen Meisterschaften von Lukas. „Wir feierten, als wären wir alle selbst gelaufen“ (Mike). Somit konnten wir wieder stolz darauf sein, „dass Lukas dieses Jahr wieder bei den deutschen Meisterschaften war“ (Luisa) und er freute sich „über den Support“ (Lukas). Insgesamt war es „ein schöner Ausflug und es ist immer total schön“ dabei zu sein (Pia).  Dies sind aber nicht die einzigen Wettkämpfe, die positiv in Erinnerung geblieben sind. Der „Wettkampf im Mai, wo ich meine ersten 400 Meter gelaufen bin“ (Luisa) war ein insgesamt sehr schöner Tag. Und der „tolle Staffellauf mit dem neuen persönlichen Staffelholz“ (Luisa) „baute auch nach den weniger zufriedenstellenden Leistungen des Tages wieder auf“ (Pia) und es entstanden viele schöne Erinnerungsfotos. 

    Weiter im Jahr ging es dann mit unserem Sportabzeichentag, welcher „durch das selbstlose Engagement alle Beteiligten zeigte, dass wir als Team perfekt harmonieren“ (Mike). Der Tag war ein voller Erfolg und wir können mit Freude auf den nächsten Sportabzeichentag (voraussichtlich am 13.09.2025) blicken. Im November fand dann endlich wieder unser Rurbrückenlauf statt, der trotz einiger Barrieren den Athleten „sehr gefallen“ (Mattes) hat. „Vorallem, dass viele die zb. berufsbedingt nicht so oft zum Training kommen können da waren und wir eine richtig tolle Zeit zusammen hatten“ (Luisa). 

    Die Mitgliederversammlung wurde aus Gründen wie zb. die Ehrung unseres Deutschen Meisterschaftskandidat Lukas zum Sportler des Jahres, aber auch durch viele andere Dinge als ein Höhepunkt gesehen ;)

    „Den krönenden Abschluss bildete unsere Weihnachtsfeier im Kraftraum“ (Mike) und besonders schön war, „dass so viele sich dafür Zeit genommen haben und wir ganz viel quatschen und spielen konnten“ (Luisa). Zusätzlich merkten wir „bei Glühwein, Kinderpunsch und Pizza: Wir sind mehr als nur eine Sportabteilung – wir sind echte Freunde fürs Leben“ (Mike). 

    Auch ehemalige Athleten, die ihren Weg wieder „zumindest als Zweittrainingsstandort“ (Sophie) zu uns fanden, freuen sich darüber, dass sie „hier ab und an mittrainieren können“ (Sophie), da in der Trainingsgruppe „so viele liebe und offene Menschen sind“ (Sophie). „Wenn ich so an unseren Verein denke, denke ich an eine große Gemeinschaft“ (Melanie). „Diese besondere Atmosphäre macht unseren Verein einzigartig, und ich bin dankbar, Teil dieser außergewöhnlichen Gemeinschaft zu sein“ (Mike). 

    Regio_Meisterschaften_Aachen_2024_48_von_56.jpeg37192347-ce9b-4f7b-83a1-6c1450b0ac98.jpg

    Rurbrückenlauf_2024_120_von_284-min.jpg

    Externe Links