Wir brauchen DICH! Mitarbeit im PolTus
     
     

    Am 27. März 2025 kamen die Mitglieder des POL.-TuS Linnich zur jährlichen Mitgliederversammlung im Café der Kultur- und Begegnungsstätte in Linnich zusammen. Insgesamt 35 Mitglieder waren vor Ort, unsere Geschäftsführerin Sibille Habbinga wurde online dazugeschaltet. Die 2. Vorsitzende Melanie Robens führte souverän durch den Abend.

    Den Geschäftsbericht präsentierte Isabell Okraska, 2. Kassiererin des Vereins. Sie blickte auf ein aktives und ereignisreiches Jahr 2024 zurück: Der Verein richtete erstmals einen Sportabzeichentag aus, bei dem über 60 Teilnehmer erfolgreich die Prüfungen meisterten. In der Leichtathletik erzielten die Athletinnen und Athleten beachtliche persönliche Bestleistungen. Die Turnabteilung war bei mehreren Wettkämpfen vertreten und begrüßte eine neue Übungsleiterin in ihren Reihen. Die Schwimmabteilung ermöglichte vielen Kindern das Erreichen von Abzeichen – und überraschte ihre Abteilungsleiterin mit einem liebevollen Poolnudel-Spalier zur Hochzeit. Auch in der Jiu-Jitsu-Abteilung gab es erfolgreiche Gürtelprüfungen in der Kindergruppe. Und die Laufgruppe war wieder sportlich unterwegs – unter anderem beim Silvesterlauf in Aachen.

    Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Verabschiedung der neuen Satzung. Die Änderungen orientieren sich an der Mustersatzung des Landessportbundes, ermöglichen künftig Online- und Hybridversammlungen und bringen eine modernere Vorstandsstruktur mit sich, die eine bessere Aufgabenverteilung erlaubt.

    Im Anschluss wurden neue Mitglieder für den geschäftsführenden Vorstand gewählt: Sibille Habbinga, Isabell Okraska und Frank Wünsche wurden einstimmig gewählt und nahmen die Wahl an.

    Einen besonders feierlichen Moment bildete die Ehrung langjähriger Mitglieder: Leonie Etzel, Marion Thiedmann, Markus Greschus und Rudi Klein wurden für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet, Doris Beaujean und Stefan Ortmann sogar für 40 Jahre. Kalle Venrath erhielt eine besondere Anerkennung für sagenhafte 70 Jahre Mitgliedschaft – ein Zeichen tiefster Verbundenheit mit dem Verein.

    Emotional wurde es bei der Verabschiedung von Melanie Robens, die seit 2017 als 2. Vorsitzende tätig war – und damit als erste Frau in der 120-jährigen Vereinsgeschichte ein Vorstandsamt bekleidete. Ihr großes Engagement für den Zusammenhalt im Vorstand und die Ausarbeitung der neuen Satzung wurde von den Anwesenden mit langanhaltendem Applaus gewürdigt.

    Zum Ausklang des Abends gab es eine gesellige Runde mit Getränken und Laugengebäck – ein stimmungsvoller Abschluss einer rundum gelungenen Versammlung. Auch diesmal zeigte sich der POL.-TuS Linnich als lebendiger Verein, getragen vom ehrenamtlichen Einsatz seiner Mitglieder und einer beeindruckenden sportlichen Vielfalt.

    PHOTO-2025-04-15-10-56-30.jpg

    PHOTO-2025-04-15-10-57-09.jpgPHOTO-2025-04-15-10-56-36.jpg

    Aktuelles

    • Bericht der Mitgliederversammlung

      Dienstag, 15. April 2025

      Am 27. März 2025 kamen die Mitglieder des POL.-TuS Linnich zur jährlichen Mitgliederversammlung im...

      Weiterlesen

    • Am 28. April 2025 geht's weiter mit Zumba

      Sonntag, 06. April 2025

      Der Pol.-TuS Linnich bietet den nächsten Zumbakurs an. Der Kurs beginnt am 28. April und findet...

      Weiterlesen

    • Polizei-TuS Linnich überzeugt bei Hallenwettkampf in Niederzier

      Sonntag, 09. März 2025

       Bei der 42. Hallen-Leichtathletik-Veranstaltung in der Turnhalle der Gesamtschule Niederzier...

      Weiterlesen

    • Lukas Löken mit LG Aachen bei Deutschen U20-Meisterschaften

      Mittwoch, 19. Februar 2025

        Bei den Deutschen U20 Hallenmeisterschaften am 16. Februar 2025 in Dortmund startete unser...

      Weiterlesen

    • Linnicher Nachwuchs beim Printen-Cross - Süßer Lohn für starke Leistung

      Mittwoch, 19. Februar 2025

      Der 18. Nobis Printen-Cross in Aachen lockte über 150 Läuferinnen und Läufer bei bestem...

      Weiterlesen

    • Regionalmeisterschaften U16 Leichtathletik

      Montag, 10. Februar 2025

      Am 8. Februar fanden in Wassenberg die Regionalhallenmeisterschaften der U16 statt, bei denen zwei...

      Weiterlesen

    • Landesmeisterschaften der Leichtathletik

      Montag, 27. Januar 2025

      Der Polizei-TuS Linnich hat bei den Nordrhein Hallen- und Winterwurfmeisterschaften 2025 in...

      Weiterlesen

    • Leistungsjahresrückblick

      Freitag, 24. Januar 2025

        2024 war ein Jahr, das uns als Leichtathletikabteilung des POL.-TuS Linnich sportlich wie...

      Weiterlesen

    • Jahresrückblick der Leichtathletikabteilung

      Donnerstag, 23. Januar 2025

      Unsere Leichtathletikabteilung kann dieses Jahr auf viele erwähnenswerte Ereignisse zurückblicken...

      Weiterlesen

    • Weihnachtsfeier Leichtathletik

      Freitag, 20. Dezember 2024

      Am 19. Dezember haben wir uns für etwas ganz Besonderes im Kraftraum getroffen – unsere...

      Weiterlesen

    • Waldlauf-Cup 2024 in Eschweiler

      Montag, 09. Dezember 2024

      Der diesjährige Waldlauf-Cup bot spannende Einblicke in die Leistungsfähigkeit junger...

      Weiterlesen

    • Geschäftsbericht der Mitgliederversammlung

      Dienstag, 19. November 2024

      Liebe Mitglieder und Interessierte, im folgenden findet ihr den Geschäftsbericht, der die...

      Weiterlesen

    • Rurbrückenlauf 2024 mit Hindernissen

      Samstag, 16. November 2024

      Potthoff dominiert Jubiläumsausgabe des Rurbrückenlaufs - Stromausfall sorgt für Dramatik Bei der...

      Weiterlesen

    • Endspurt für den Volkslauf

      Samstag, 02. November 2024

        Endspurt für die Anmeldung zum Rurbrückenlauf 2024! Am Samstag, 16.11.2024 geht der...

      Weiterlesen

    • Ultimate Frisbee beim Pol TuS

      Samstag, 26. Oktober 2024

      Der Pol TuS freut sich euch ein aufregendes neues Sportangebot in unserem Verein vorstellen zu...

      Weiterlesen

      Externe Links