Pol-TuS Linnich Trainer mit Jugendlichen in Stolberg
Linnich. Am 10. September fand in Stolberg ein Landes-Jugend-Lehrgang des Nordrhein-Westfälischen Ju-Jutsu-Verbandes (NWJJV) mit dem Thema „Nicht nur rangeln, raufen & spielen – Starke Kinder wehren sich!“ statt.
Referent des Lehrganges
war Enno Häberlein (4. Dan) aus Baden-Württemberg, Direktor Jugend im DJJV.
Die Jiu-Jitsu-Abteilung des Pol.-TuS Linnich pflegt sportartenübergreifende, freundschaftliche Kontakte zum ausrichtenden Ju-Jutsu Verein Budo-Club Samurai Eschweiler, so dass es Ehrensache war, mit einer Delegation an dem Lehrgang teilzunehmen.
So konnten die Linnicher Trainer Nadine Müller, Christian Schmutzer und Marco Mock die Reise nach Stolberg mit zehn Jungs und Mädels antreten.
Referent Enno Häberlein wusste die insgesamt 33 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren vom Aufwärmen bis zum Abschlussspiel über drei Stunden zu begeistern.
Vom Radschlag, über die „Judorolle“ bis zu einfachen Selbstverteidigungstechniken war alles vertreten.
Nicht nur die jungen Linnicher Jiu-Jitsuka, sondern auch die begleitenden Eltern waren von ihrer ersten Lehrgangsteilnahme so begeistert, dass schnell der Wunsch nach weiteren Lehrgangsbesuchen geäußert wurde.