Der Skywalk-Möhnetal reizte die Frauen besonders

    Mittwochsgruppe des Pol.-TuS Linnich reiste an den Möhnesee

    Linnich. Der Möhnesee ist eine Reise wert, dachten sich die Frauen der Mittwochsgruppe des Pol.-TuS Linnich und so führte sie ihr diesjähriger Ausflug am letzten Septemberwochenende nach Warstein-Allagen nahe am Möhnesee gelegen.

    Mit viel Vorfreude und bester Laune ging es freitags in Richtung Sauerland, wo man mittagsDie Gruppe im Skulpturengarten in Warstein-Allagen am Hotel eintraf. Warstein liegt an der Wester  (auch Wäster genannt) , einem Nebenfluss der Möhne. Der Ortsteil Allagen wurde wahrscheinlich schon um 800 gegründet.

    Voller Tatendrang begaben sich die Frauen nach ihrer Ankunft in Allagen auf eine Wanderung

    über den Skywalk-Möhnetal am Liethsteilhang auf der Nordseite des Möhnetals bis hinauf auf 78 Meter. Auf dem Platz vor der über 30 Meter über den Steilhang hinausragenden Stahlkonstruktion wurden sie mit einem atemberaubenden Blick auf das Möhnetal für ihre Mühen belohnt.

    Der Samstag begann mit einer kleinen Enttäuschung.

    Zunächst ging es nach Körbecke, von dort sollte es dann eigentlich mit dem Schiff nach Auskunft der Möhneseeschifffahrt auf eine Schiffsrundreise gehen. Doch das Schiff fuhr nicht in Körbecke ab. Die Frauen ließen sich aber nicht entmutigen und fuhren kurzerhand weiter nach Günne an der Sperrmauer. Dort bestiegen sie dann das Schiff und konnten dann ganz entspannt die Rundfahrt auf dem Möhnesee genießen.

    Am Nachmittag besuchten sie dann das „Torhaus am Möhnesee“. Dabei handelt es sich um ein Fachwerkhaus aus dem Jahr 1911. Es diente ursprünglich als Hauptzufahrt und Pförtnerhaus für das 1891 errichtete Jagdschloss Gut Meinolf und ist heute ein gern besuchtes Café.

    Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen konnte die Gruppe im Skulpturengarten Vieles entdecken, bestaunen und in den lauschigen Ecken verweilen. Ein wunderschöner Garten mit zeitgenössischen Exponaten und Installationen regionaler und internationaler Künstler erwartete die Ausflügler.

    Am letzten Tag ihrer Reise fuhren die Frauen dann am Spätvormittag nach Bad Sassendorf.
    Die 90minütige Stadtführung wurde zu einem besonderen Erlebnis. Die Stadtführerin zeigte der Gruppe die wunderschöne Stadt Bad Sassendorf mit Therme, Erlebnis-Gradierwerk und riesengroßem Kurpark.
    Anschließend blieb noch genügend Zeit zum Bummeln und evtl. zum Einkaufen, da die Geschäfte in Bad Sassendorf geöffnet hatten.

    Mit vielen positiven Erinnerungen machte sich die Gruppe dann am Nachmittag auf den Rückweg nach Linnich.

    Wer gerne Sport macht und selbst einmal an einer solchen Fahrt teilnehmen möchte, ist herzlich eingeladen, sich der Frauengruppe anzuschließen. Interessentinnen können sich hier auf der Website unter 'Turnen' informieren oder sich an die Sprecherin der Gruppe Sofie Löhr unter Telefon 02462-3348 wenden.

    Externe Links