Erfolgreiches Wettkampfwochenende für den Polizei-TuS Linnich

    Starke Leistungen beim Abendsportfest in Aachen und der Talentiade in Herzogenrath
    Am letzten Juni-Wochenende waren die Athletinnen und Athleten des Polizei-TuS Linnich gleich bei zwei Leichtathletikveranstaltungen aktiv: beim traditionsreichen Abendsportfest der Aachener TG im Waldstadion sowie bei der Talentiade mit Vierkampfwertung in Herzogenrath. In beiden Städten präsentierten sich die Starterinnen und Starter mit starken Leistungen, viel Einsatz und sichtbarer Freude am Wettkampfsport.
    In Aachen standen vor allem die älteren Jahrgänge im Mittelpunkt. Luisa Meuffels (Jahrgang 2005) zeigte über 200 Meter in der Frauenklasse eine überzeugende Leistung und sicherte sich den Sieg in 28,66 Sekunden. Ihre jüngere Schwester Teresa Meuffels (2010) lief in der W15 über 100 Meter 14,66 Sekunden und belegte damit Rang vier in ihrem Lauf. Ebenfalls erfolgreich war Pia von Wirth (2002), die über 100 Meter der Frauenklasse mit 13,72 Sekunden den zweiten Platz erreichte. In der männlichen Jugend U20 sprintete Wahid Sharikhel (2006) über 100 Meter auf Platz sechs in 12,56 Sekunden. Finn Meurer (2008) aus der mU18 stellte mit 12,97 Sekunden eine persönliche Bestleistung auf. Melanie Haisch (2008) komplettierte das starke Sprintaufgebot in der weiblichen U18 mit einer Zeit von 15,69 Sekunden.
    In Herzogenrath stand am selben Wochenende der Nachwuchs im Fokus. Besonders aktiv war Lili van Bergen (2010) in der Altersklasse W15. Sie absolvierte einen vollständigen Vierkampf und überzeugte mit 15,73 Sekunden über 100 Meter, 3,81 Metern im Weitsprung, 5,69 Metern im Kugelstoßen und einer persönlichen Bestleistung von 1,28 Metern im Hochsprung. Mit insgesamt 1.415 Punkten belegte sie den dritten Platz im Gesamtklassement.
    Auch Mattes Lüttgen (2011) zeigte in der M14 einen starken Mehrkampf: Mit 14,73 Sekunden über 100 Meter, 4,15 Metern im Weitsprung, 6,61 Metern im Kugelstoßen und 1,36 Metern im Hochsprung erreichte er 1.481 Punkte und einen sehr guten vierten Platz.
    Bei den jüngsten Starterinnen in der W9 trat Adriana Erkens in gleich vier Disziplinen an. Mit 4,69 Sekunden über 30 Meter fliegend, 3,11 Metern im Weitsprung, 15,00 Metern im Ballwurf und 3:22,02 Minuten über 800 Meter erreichte sie jeweils vordere Platzierungen. Lene Luig und Svea Meurer komplettierten das W9-Team mit soliden Leistungen und belegten Platzierungen im Mittelfeld. In der M8 absolvierte Robin Wassenhoven seinen ersten Wettkampf und sammelte wertvolle Erfahrung.
    Resümee
    Die Wettkampfauftritte in Aachen und Herzogenrath zeigen die große Spannbreite des Polizei-TuS Linnich – von der leistungsstarken Sprintelite bis zum engagierten Nachwuchs. Das Trainingskonzept des Vereins, das konsequent auf individuelle Entwicklung, technische Schulung und Teamgeist setzt, trägt sichtbar Früchte. Die erzielten Erfolge und die hohe Beteiligung belegen: Der Polizei-TuS Linnich ist sportlich wie organisatorisch gut aufgestellt – und darf mit Selbstvertrauen in die weitere Saison blicken.

     929EC1D4-7DB6-4FAA-8B86-D54643C1D689.jpeg

    6C87F2ED-5636-4ADC-A5DD-94D08EF417A1.jpegPHOTO-2025-06-30-08-19-13.jpg

    Externe Links