Linnicher Leichtathleten glänzen bei "Krummen Dingern am Alten Schacht"

     

    Das Glück-Auf-Stadion in Hückelhoven war am Mittwochabend Schauplatz des 2. "Krumme Dinger am Alten Schacht"-Meetings, bei dem die Athleten des Polizei-TuS Linnich eindrucksvolle Leistungen über die gesamte Alterspalette hinweg zeigten.

    Besonders hervorzuheben ist Justin Fenz, der in der 150m-Konkurrenz der Männer mit einer Zeit von 18,50 Sekunden den zweiten Platz belegte. Der 20-jährige Linnicher bewies damit einmal mehr sein außergewöhnliches Sprinttalent und konnte sich in einem stark besetzten Feld behaupten.

    Bei den Frauen zeigte Pia von Wirth (Jahrgang 2002) ihre Klasse. Die Linnicherin erreichte über 60 Meter mit 8,83 Sekunden den zweiten Platz ihrer Altersklasse. Auch über die 150m-Distanz konnte sie mit einer Zeit von 21,95 Sekunden überzeugen und belegte hier den vierten Platz.

    Ihre Vereinskollegin Luisa Meuffels (Jahrgang 2005) komplettierte das starke Auftreten der Linnicher Frauen. Die 20-Jährige lief die 150 Meter in 21,83 Sekunden und sicherte sich damit den zweiten Platz in ihrer Altersklasse.

    Melanie Haisch (Jahrgang 2008) zeigte bei der weiblichen Jugend U18 über die 150-Meter-Strecke Kampfgeist und erreichte mit einer Zeit von 24,20 Sekunden den achten Platz. Trotz der herausfordernden Bedingungen bewies die junge Athletin ihre Ausdauer und sammelte wichtige Wettkampferfahrung.

    In der männlichen Jugend U18 zeigte Maximilian Schunck sein Können. Der junge Linnichererreichte über 60 Meter mit einer Zeit von 8,25 Sekunden den dritten Platz und bewies über 150 Meter mit 20,08 Sekunden ebenfalls seine Schnelligkeit. Sein Vereinskollege Finn Meurer überzeugte mit einer Zeit von 19,77 Sekunden über 150 Meter und belegte damit den fünften Platz.

    Bei der weiblichen Jugend W15 zeigte Teresa Meufels (Jahrgang 2010) mit einer Zeit von 22,28 Sekunden über 150 Meter eine solide Leistung und konnte sich den zweiten Platz in ihrer Altersklasse sichern.

    Besonders beeindruckend waren die Leistungen des Linnicher Nachwuchses. In der Altersklasse W9 brillierte Adriana Erkens, die mit einer hervorragenden Zeit von 7,41 Sekunden über 40 Meter den ersten Platz belegte und damit ihr großes Talent unter Beweis stellte. Ihre Vereinskameradin Svea Meurer zeigte ebenfalls eine starke Leistung und erreichte mit 8,07 Sekunden einen beachtlichen vierten Platz.

    Bei den jüngsten Teilnehmerinnen überzeugte Merle Schlösser (Jahrgang 2018) in der Altersklasse W7. Sie absolvierte die 30 Meter in flotten 7,32 Sekunden und sicherte sich damit den sechsten Platz in einem gut besetzten Teilnehmerfeld.

    "Wir sind äußerst zufrieden mit den Leistungen unserer Athletinnen und Athleten aller Altersklassen", erklärte Trainer Mike Duisken vom Polizei-TuS Linnich nach dem Wettkampf. "Die Ergebnisse zeigen, dass unsere Nachwuchsarbeit hervorragend funktioniert und wir vom Kleinkindalter bis zu den Erwachsenen durchgängig gut aufgestellt sind."

    Das Meeting in Hückelhoven, bekannt für seine ungewöhnlichen Distanzen wie 150m und 300m, zog auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Teilnehmer aus der Region an. Für den Polizei-TuS Linnich waren die "Krummen Dinger" eine willkommene Gelegenheit, den Trainingsstand zu überprüfen und wertvolle Wettkampferfahrung zu sammeln.

    Die nächsten Wochen stehen nun im Zeichen der Vorbereitung auf die anstehenden Regionsmeisterschaften, bei denen die Linnicher Athleten an ihre Erfolge vom Mittwoch-Abend anknüpfen wollen.

     

    d6ccb6de-ac8c-4130-9f40-98dda9a5cc8b.jpgHückelhoven_Krumme_Dinger_April_2025_13_von_62-2.jpg

     

    Externe Links