Im Januar starten weitere Yogakurse beim Pol.-TuS Linnich

    Nach der Weihnachtspause geht es in die nächste Runde

    Linnich. Die laufenden Yogakurse beim Pol.-TuS Linnich gehen langsam zu Ende und es naht die Weihnachtspause.
    Doch schon am 07. Januar bzw. 11. Januar 2022 startet die nächste Runde der beliebten Yogakurse.

    Birgit Marx-Engels, inzwischen vielen Teilnehmenden bestens bekannt, bietet wieder zwei Kurse am Dienstag an. Ihr Angebot richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Das Zusammenspiel von Achtsamkeit, Atem und Bewegung zeichnen ihren Yoga-Kurs aus.
    Die Kurse finden immer dienstags von 18 – 19 bzw. von 19 – 20 Uhr statt

    in der Sporthalle der Grundschule in Linnich am Bendenweg. Sie beginnen am 11. Januar 2022, sie gehen über jeweils 10 Einheiten und kosten 55,00 € für Nichtmitglieder, Mitglieder zahlen die Hälfte.

    Der dritte Kurs, angelehnt an den früheren Freitagskurs Yin Yoga, wird von Monika Wanitzeck geleitet. Dabei handelt es sich um eine etwas ruhigere Abfolge von Atemübungen und länger gehaltenen Formen. Er ist für alle Alters- und Mobilitätsformen geeignet.
    Auch dieser Kurs geht über 10 Einheiten und kostet für Nichtmitglieder 55,00 €, Mitglieder zahlen die Hälfte. Dieser Kurs, der am 07. Januar 2022 beginnt, findet statt freitags von 14 – 15 Uhr in der Sporthalle der Gesamtschule – Haus für junge Erwachsene in Linnich am Bendenweg.

    Bitte für die Yogastunde mitbringen: eine Yogamatte, ein Kissen und eine Decke. Für die Abschlussentspannung wären auch ein paar dicke Socken und ggf. noch eine Strickjacke gut, da man hier schnell das Frösteln anfängt. Ansonsten wird barfuß praktiziert. Bei bestehenden Erkrankungen bitte eine kurze Information an die Kursleiterin, da ggf. manche Übungen angepasst oder ersetzt werden sollten.

    Übrigens: wer es nicht zum Kursbeginn schafft, kann jederzeit in einen laufenden Kurs einsteigen. In diesem Fall wird die Kursgebühr anteilig berechnet.

    Weitere Informationen finden Sie hier auf unserer Website, bei Sibille Habbinga (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Tel.: 02462-6095624). Anmeldungen ebenfalls bei Sibille Habbinga.

    Externe Links